#futureskills: Eine Reise zu zukunftssicheren Kompetenzen
Im sich stetig und schnell verändernden Geschäftsalltag gilt so manches Experten- oder Nischenwissen allzu schnell als überholt oder neue Expertise erwächst mitunter rasend schnell. Um mit dieser und weiteren Entwicklungen standhalten zu können, sind Ansätze hilfreich, mit Hilfe derer sich jeder zuversichtlich auf diese stetigen Veränderungen vorbereiten kann und dabei auch noch Freude an der eigenen Weiterentwicklung bekommt bzw. behält. In unserem interaktiven Workshop lernen wir verschiedene sogenannte #futureskills kennen und experimentieren gemeinsam damit.
Agenda
- #futureskills – Was ist das? Wozu brauchen wir sie?
- Natürliche Neugierde stärken: Wie uns #curiosity helfen kann, bessere Entscheidungen zu treffen.
- Fun and engaging up-skilling – Wie wir Individuen und Teams auf ihrem Weg zu zukunftsfähigen Kompetenzen begleiten
- Wie sieht die Zusammenarbeit der Zukunft aus? #collaboration and working in teams
- Uploading new skills - Wie wir #futureskills kontinuierlich lernen und vermitteln
- Was sagt die Wissenschaft dazu?
- Take aways: Was bleibt für die Zukunft?
Zielgruppe
Teilnehmen sollen alle Interessierte, die (a) wissen wollen, wie sie sich auf die künftig absolut notwendigen Kompetenzen im geschäftlichen Alltag vorbereiten können und (b) die bereits gemachten Erfahrungen und Eindrücke mit anderen Teilnehmenden teilen wollen.
Zeit
14:00-18:00
14. November
Preis
449€
ID
WS5