Monte Carlo weiß es besser: Effektives Forecasting im agilen Umfeld

Auch in agilen Kontexten entsteht oft der Bedarf nach genauen Vorhersagen zur Optimierung von Planung und Projektdurchführung. Ein scheinbarer Widerspruch zu agilen Praktiken? Keineswegs. Dieser Vortrag stellt eine effiziente Forecasting-Methode vor, welche im agilen Umfeld wiederholt erfolgreich eingesetzt wurde: die Monte Carlo Simulation.

Die Monte Carlo Simulation berücksichtigt Unsicherheiten und Risiken zur Erstellung realistischer Prognosen. Sie ermöglicht es uns, verschiedene Szenarien zu simulieren und fundierte Entscheidungen während des gesamten Projektverlaufs zu treffen.

Es werden Erfahrungen geteilt, wie historische Daten und Wahrscheinlichkeitsverteilungen zur Verbesserung der Prognosen genutzt werden können. Dabei werden konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis betrachtet, wie z. B. die Planung von Lieferterminen oder Ressourcenallokation.

Zudem werden den Teilnehmenden erprobte Methoden und Best Practices für die Durchführung von Monte Carlo Simulationen im agilen Kontext vorgestellt, welche sich flexibel auf verschiedene Voraussetzungen adaptieren lassen. Praktische Tipps und Tricks für den Einsatz dieser Techniken aus unterschiedlichen Projekten werden geteilt.

Abschließend wird aufgezeigt, wie agiles Forecasting mittels Monte Carlo Simulation die Stakeholder-Kommunikation unterstützt, eine solide Grundlage für Entscheidungen auf Team- und Unternehmensebene schaffen kann und zur effektiven Steuerung agiler Projekte beiträgt.

Key Takeaways

  • Die theoretischen Grundlagen der Monte-Carlo-Simulation
  • Anwendung der Monte-Carlo-Simulation zur Planung von Projekten
  • Forecasting im agilen Umfeld
  • Verwendung der Monte-Carlo-Simulation im Stakeholder-Management

Zielgruppe

Scrum Master, Product Owner / Product Manager, Portfolio Manager, Führungskräfte, Management, Mitglieder agiler Teams

Marc Gebler
Marc Gebler

Als studierter Wirtschaftsinformatiker verfügt Marc Gebler über langjährige Erfahrung in diversen Rollen im Projektmanagement. Seine Leidenschaft und Expertise liegen im agilen Projektmanagement...

40 Minuten Vortrag

Zeit

11:50-12:30
15. November


Raum

tba

Zurück

© 2023 Softwareforen Leipzig