Agile Leadership Journey @1&1

Getrieben durch die Technikeinheit befindet sich die 1&1 Telecommunication am Start einer Transitionsreise zur Business Agilität.
Gestartet sind wir, wie viele andere auch, mit der Agilisierung unserer Entwicklungs- und angrenzender Teams durch gemeinsame Methoden, Standards, Prinzipien und Werte basierend auf einem evolutionären und iterativen Vorgehen, das flexible Anpassungen erlaubt.
Die nächste Stufe der Reise ist die Skalierung der Agilität mit Blick auf die Zusammenarbeit und Koordination der beteiligten Teams – über die Technik hinaus mit dem Ziel Business Agilität zu erreichen. Hier setzen wir die Flight Levels Methode ein.
Der Start über Prozesse, Methoden und technischem Enablement wird nun ergänzt durch den Kulturfaktor. Denn ohne diesen ist die Transition zum Scheitern verurteilt.
Damit die Organisation als Ganzes den Wandel trägt, wollen wir unsere „Bandscheiben“ befähigen in einem Umfeld, das sowohl klassisch als auch agil arbeitet, agieren zu können.
Unsere Bandscheiben sind unsere linearen und lateralen Führungskräfte, die als Abteilungs- und Teamleiter oder als Product Owner, Scrum Master und agile Coach unsere Teams erfolgreich machen und die Kultur der Organisation prägen.

Der Vortrag beschreibt unser Vorgehen:


Wir starten mit der Beschreibung des Umfelds (agile Transition, Stufe 1 & 2, Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen & wollen, etc.).
Gefolgt von der Inspiration zur „agile Leadership Journey“ und wie wir diese mit unserem Trainingspartner konzipiert haben. Immer unter der Prämisse der Eigenverantwortung der Teilnehmer, die durch die Reise eine Selbstermächtigung erfahren sollen.
Wir beschreiben, die einzelnen Module sowie den Zeitrahmen des Trainings, wie wir die Teilnehmer ausgewählt haben (Selbstnomination) und wie sich durch die Teilnehmer eine Community zum Netzwerken innerhalb der Organisation gebildet hat.
Zum Schluss geben wir unsere bisherigen Erkenntnisse preis sowie einen Ausblick auf die nächsten Schritte.

Key Takeaways

In diesem Vortrag erfährst Du:

Du bist Teil einer agilen Transformation oder Transition und interessierst dich für den Leadership-Anteil, der essentiell für den Kulturwandel ist?
Wir geben Einblicke in unsere agile Transitionreise und teilen gerne unsere Erfahrungen, positiv wie negativ.
Neben der Kurzvorstellung unserer agile 1&1 Reise, liegt der Fokus des Vortrags auf unserer agile Leadership Journey für lineare und laterale Führungskräfte. Wir erläutern dir, warum und wie wir diese gestartet haben, wie sich diese in unsere Transition einbettet und weshalb wir einen flexiblen und individuellen Ansatz, anstelle eines Frontaltrainings gewählt haben.

Zielgruppe

Führungskräfte (fachlich & disziplinarisch), Trainer, Coaches

Julia Tuppek
Julia Tuppek

Julia Tuppek ist derzeit bei der 1&1 Telecommunication SE als Expertin für IT-Strategie und -Delivery tätig und unterstützt als Kernmitglied des Führungsteams die agile Transformation. Ihr...


Ines Kaiser
Ines Kaiser

Als ehemalige Business Analystin und Testmanagerin hat Ines miterlebt, was für eine positive Auswirkung die Umstellung von Wasserfall auf agile Methoden haben kann. Diese Erfahrung hat...


Andreas Förch
Andreas Förch

Karen Eilers ist Wirtschaftspsychologin und beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsansätzen für Führungskräfte, Teams und Unternehmen in agilen Transformationen. Begonnen in...

40 Minuten Vortrag

Zeit

17:40-18:20
15. November


Raum

tba

Zurück

© 2023 Softwareforen Leipzig