Emotionale Intelligenz als Zukunftskompetenz für die neue Arbeitswelt
In der Zukunft der Arbeit dreht sich alles um emotionale Intelligenz. In Zeiten von Digitalisierung und enormer Veränderungsgeschwindigkeit wollen wir uns selbst und Anderen auf persönlicher, ja auf emotionaler Ebene begegnen!
In diesem Workshop wird es um die Bedeutung von emotionaler Intelligenz als Zukunftskompetenz in der Arbeitswelt gehen.
Emotionale Intelligenz ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit bezieht, eigene Emotionen zu erkennen und zu regulieren sowie die Emotionen anderer Menschen zu verstehen und darauf zu reagieren. Diese Fähigkeit ist eine Schlüsselkompetenz für die moderne Arbeitswelt, da sie Selbstregulierung unterstützt sowie soziale Beziehungen nachhaltig aufbaut. Insbesondere die komplexen Anforderungen, vorherrschende Unsicherheit sowie ansteigende Arbeitsunfähigkeit durch Stress bzw. psychischer Belastung betonen die Notwendigkeit für das Trainieren emotionaler Intelligenz.
Während des Workshops werden wir uns mit verschiedenen Aspekten der emotionalen Intelligenz befassen. Wir werden uns mit der Bedeutung von Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung auseinandersetzen und diskutieren, wie man seine eigenen Emotionen besser erkennen und regulieren kann. Wir werden auch die Bedeutung von Empathie und zwischenmenschlicher Kommunikation untersuchen und darüber sprechen, wie man effektiv auf die Emotionen anderer Menschen reagieren kann. Insbesondere für Führungskräfte sowie für das Teammanagement sind dies wichtige Themen. Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz können z. B. ihre Gefühle kontrollieren und sich in schwierigen Situationen angemessen verhalten, was dazu beitragen kann, Konflikte zu vermeiden oder zu lösen.
Das Ziel in diesem Workshop ist es, ein besseres Verständnis für die eigenen Emotionen zu erlangen sowie selbst zu erfahren, sich selbst zu regulieren. Außerdem soll ein Verständnis darüber entstehen, andere Menschen mit ihren Emotionen zu verstehen und das eigene Umfeld positiv zu beeinflussen. Es wird die Theorie mit Praxis aus der Achtsamkeit vereint.
Key Takeaways
- Du wirst ein Verständnis über den Begriff „Emotionale Intelligenz“ und seine Relevanz in der heutigen Arbeitswelt erhalten
- Du kommst in Kontakt mit Deinem eigenen Fühlen und erlernst Praktiken Dich selbst zu regulieren
- Du kommst in Kontakt mit wahrer Empathie und verstehst wie wichtig Mitgefühl in der heutigen Zeit ist
- Du erhältst ein Verständnis darüber, wie durch Emotionale Intelligenz nachhaltige Beziehungen geformt werden können und Du Einfluss nehmen kannst
Zielgruppe
Unternehmer, Führungskräfte, Mitarbeiter
Zeit
15:30-17:00
16. November
Raum
tba