Wie aus der Linie ein Kreis wird - ein soziokratisches Organisationsmodell in der Praxis
2013 war weder Ziel noch Richtung nicht klar - nur das Bild wie wir als Geschäftsführung unser Arbeitsumfeld am liebsten gestaltet sehen möchten: kooperativ, vertrauensvoll, transparent, auf Augenhöhe und ohne Politik.
Wir standen zu diesem Zeitpunkt vor einem Unternehmen in einer schwierigen, wirtschaftlichen Situation mit unklaren Hierarchien und einem partriarchalischen Erbe.
Damit begann lange eine Reise, die im Jahr 2021 mit der ersten Einführung eines Kreisorganigramms in einem soziokratischen Organisationsmodell ihren vorläufigen Höhepunkt fand. Die agilen Prinzipien sind mittlerweile fest im Denken und Handeln der allermeisten Mitarbeiter:innen verankert.
Auf diese Reise wollen wir Sie mitnehmen - mit Höhepunkten, Fehlentscheidungen und vielen operativen Beispielen. Und wir beschreiten diesen Weg nicht nur aus der Perspektive des Managements sondern auch aus der Sicht der Mitarbeiter:innen!
Was lernen die Zuhörenden in dem Vortrag?
Begleiten Sie uns auf den steinigen Weg zu einer soziokratischen Organisationsform in der Praxis! Fehlentscheidungen, Glücksmomente, Katastrophen aus der Perspektive vom Management und den Mitarbeiter:innen - 8 Jahre Transformation, nun kulminierend in der Einführung des ersten Kreisorganigramms im Jahr 2021.
Einsteiger
Zeit
12:15-12:45
14. Oktober
Zielgruppe
tba
Themengebiet
Transformationsprozesse
ID
Fr2.3