Hipster und Haut Couture - Agilität bei Breuninger
Ein 140 Jahre bestehendes Handelsunternehmen spurtete los in den digitalen, agilen Raum. Und heute klappt alles reibungslos, alle sind happy und Spannungen gibt es nicht! Glaubst du nicht?! - Wir auch nicht. Wir möchten euch ein authentisches Bild davon geben, welche Spannungen auf unserer Reise bisher entstanden sind und aktuell bestehen. Dabei teilen wir mit euch, wie wir diesen Spannungen begegnet sind, was wir daraus gelernt, mitgenommen und was wir zurückgelassen haben. Insbesondere gehen wir auf Entscheidungsfindung, Vertrauen, Zielsetzung (OKRS?!) und das neu denken von Leadership ein. Wie ihr merkt, schätzen wir Spannungen, da sie uns Anlass geben uns selbst zu reflektieren und genauer hinzuschauen. Für uns sind Spannungen etwas Positives – auch wenn die Arbeit natürlich herausfordernd sein kann! Wir haben uns vor etwa einem Jahr der Fashionshow angeschlossen und teilen unsere Wahrnehmung mit euch. Wenn also ihr wissen wollt, was wir gelernt haben und wie wir heute damit umgehen, dass wir flexibel, agil sowie auch Haute Couture, 140 Jahre alt und groß sind, seid dabei!
Was lernen die Zuhörenden in dem Vortrag?
Du erfährst wie unser Alltag als Agile Coach bei Breuninger aussieht, welche Themengebiete uns umtreiben und welche Experimente wir machen bzw. Gemacht haben. Du bekommst einen authentischen Blick hinter die Kulissen eines Onlineshops.
ALle Level
Zeit
10:30-11:00
14. Oktober
Zielgruppe
Jeder der dabei sein mag. Agile Coaches, Product Owner, Devs, (laterale) Führungskräfte, Personal
Themengebiet
Transformationsprozesse
ID
Fr2.1