Gute Entscheidungen entstehen aus Vertrauen, echtem Dialog und (Fach-)Wissen
In agilen Organisationen werden Entscheidungen dort getroffen wo die Informationen sind. Die Transition von klassischen Führungskräften als 'Entscheider' hin zu agilen Führungskräften als 'Hervorbringer von Entscheidungen' ist eine der anspruchsvollsten innerhalb des Übergangsprozesses hin zu einer agilen Organisation.
Zudem ist es in komplexen Umfeldern, in denen sich diese Organisationen typischerweise befinden, deutlich anspruchsvoller gute Entscheidungen zu treffen.
Der Vortrag gibt praxiserprobte Tipps und Anregungen diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Was lernen die Zuhörer*innen in dem Vortrag?
Die Zuhörer*innen lernen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, dass Führungskräfte Entscheidungen gut abgeben können. Und womit sich dieser Weg ebnen lässt. Und lernen was es auf der anderen Seite der Medaille den Teams erleichtert Verantwortung für Entscheidungen zu übernehmen.
Zudem lernen sie praxistaugliche und erprobte agile Praktiken zur Entscheidungsfindung kennen.
Einsteiger
Zeit
15:05-15:50
26. November
Themengebiet
Entscheidungsfindung
Raum
tba
ID
Do2.4