Agiles Arbeiten bei ALDI Süd: Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zur Transformation

Mit dem Programm "Accelerate CI" versuchen wir bei ALDI Ci seit 2021 mit damals 50 und heute 500 Mitarbeitenden, unseren Organisationsaufbau und unsere Agiles Arbeitsmodell aufzubauen und stetig weiterzuentwickeln. Wir kommen dabei aus einer Welt, in der interne Softwareentwicklung und agile Prinzipien in den letzten 30 Jahren noch nicht stattgefunden haben.

In unserem Vortrag gehen wir auf die wichtigsten Stolperfallen ein, in die wir getappt sind, und wie wir uns wieder aus ihnen herausbewegen konnten.

Wir legen hierbei das Augenmerk darauf, wo uns unsere Partnerschaft mit einem Beratungsunternehmen geholfen hat, den Stein der agilen Transformation ins Rollen zu bringen, und wie wir es geschaft haben, dann wieder das Steuer zu übernehmen.

Hierbei legen wir großen Wert darauf, den Zuhörenden zu vermitteln, wie der Start in eine agile Transformation gelingen kann, was dabei mit internen Kräften sinnvoll leistbar ist, und wo es externer Unterstützung bedarf.

Key Takeaways

  • Wie funktioniert eine agile Transformation in einem klassischen Großkonzern - und wie nicht?
  • Wann sollte ich auf die Hilfe von externen zurück greifen?
  • Wie kann ich wieder selbst das Steuer übernehmen, wenn ich genug interne Kräfte habe?

Zielgruppe

Alle

Oliver Zilken
Oliver Zilken

Oliver arbeitet bei der ALDI Süd Digital Services, in der Rolle des Scrum Master Chapter Leads. Als studierter Softwareentwickler kam er das erste mal im Jahr 2008 mit dem Thema Agilität...

40 Minuten Vortrag

Zeit

11:00-11:40
16. November


Raum

tba

Zurück

© 2023 Softwareforen Leipzig