Agile Leadership: Herausforderungen und Chancen
"Selbstorganisation braucht Führung", so lautet es auf der einen Seite. Gleichzeitig hört man aus anderen Ecken, dass Manager:innen überflüssig sind. Was stimmt denn nun? In diesem Vortrag wollen wir einen differenzierten Blick auf das Thema Management und Führung in agilen Organisationen werfen.
Management und Führung sind in agilen Organisationen genauso wichtig wie in jeder anderen Organisation. Allerdings nimmt die Art und Weise, wie Management und Führung praktiziert werden, in einer agilen Umgebung eine andere Form an. In agilen Organisationen gibt es Führung und Management auf allen Ebenen. Das bedeutet, dass jeder Einzelne Verantwortung übernehmen und sich mit Führungsprinzipien wie psychologischer Sicherheit auseinandersetzen muss. Dies ist leichter gesagt als getan.
Wir beleuchten das Thema in drei Hauptpunkten:
- Was ist Management und Führung (5 min)? Wir werden uns auf anerkannte Definitionen stützen, um eine solide Grundlage zu schaffen.
- Bei wem liegt die Verantwortung für Führung und Management – und was sagen agile Methoden und Frameworks dazu (10 min)?
Wir werden untersuchen, wie die Definitionen in den agilen Ansätzen aufgegriffen werden und welche Antworten sie bieten. - Welche Konsequenzen und Herausforderungen ergeben sich daraus (20 min)?
- Am Schluss haben wir 5 Minuten für Fragen und Antworten.
Diesen Teil basieren wir auf unserer eigenen langjährigen Führungserfahrung in agilen Organisationen bzw. Bereichen (Commerzbank, dwpbank, wibas) und nutzen Praxisbeispiele hieraus. Wir gehen darauf ein, welche Konsequenzen und Herausforderungen sich aus den ersten beiden Teilen unseres Vortrags ergeben. Daraus leiten wir praktische Handlungsempfehlungen ab.
Wir geben konkrete Handlungsempfehlungen für alle Ebenen in einer agilen Organisation, um mit den Anforderungen von Management und Führung erfolgreich umzugehen. Mit unserem Vortrag möchten wir dazu beitragen, dass bekannte Konzepte und bewährte Praktiken im Kontext agiler Organisationen besser verstanden und umgesetzt werden können.
Key Takeaways
Dies ist ein Vortrag aus der Praxis für die Praxis. Folgende Erkenntnisse kannst du mitnehmen:
- Management und Führung sind in agilen Organisationen ebenso wichtig wie in jeder anderen Organisation. Anerkannte Definitionen von Management und Führung bilden eine solide Grundlage, um das Thema zu verstehen und zu diskutieren.
- Agile Methoden und Frameworks bieten bereits viele Antworten und Hinweise darauf, wie Management und Führung in agilen Organisationen umgesetzt werden können. In agilen Organisationen gibt es Management und Führung auf allen Ebenen. Jeder Einzelne muss Verantwortung übernehmen und sich mit Führungsprinzipien wie psychologischer Sicherheit auseinandersetzen.
- Management- und Führungsaspekte werden oft nicht ausreichend in der Praxis umgesetzt, obwohl sie essenziell für das Funktionieren einer Organisation sind. Der Vortrag bietet Handlungsempfehlungen für alle Ebenen in einer agilen Organisation, um mit den Anforderungen an Management und Führung erfolgreich umzugehen.
Die Vortragenden sind langjährige Führungskräfte in agilen Organisationen.
Zielgruppe
Alle Ebenen
Zeit
16:20-17:00
16. November
Raum
tba