Agile Transformation: Revolution der Arbeitswelt oder nur ein neues Hobby der Unternehmen?
Neues Hobby der Unternehmen: Transformieren. Welche Chancen und Risken bringt eine agile Transformation und ist alles Bewährte wirklich schlecht?
Auch Schaeffler beschäftigt sich mit der agilen Transformation, denn die Komplexität und das Tempo der Veränderungen erfordern, dass wir uns immer wieder flexibel an neue Situationen anpassen. Durch das Setup eines Agilen Transformationsteams verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der kulturelle, prozessuale und strukturelle Themenschwerpunkte beinhaltet. Wo stehen wir derzeit und wie sind wir überhaupt dorthin gekommen? Und gibt es dafür einen Blueprint?
Die Agile Transformation bei Schaeffler:
- Wie alles begann…
- Wohin geht die Reise?
- Was ist besser: Top down oder bottom up?
- Was sind unsere Learnings bisher?
Was lernen die Zuhörer*innen in dem Vortrag?
Wir gewähren in unserem Vortrag einen Blick hinter die Kulissen der Agilen Trafo bei Schaeffler und berichten ehrlich und schonungslos von unseren Erfahrungen, sowohl den Positiven als auch den Negativen. Wir beleuchten die Sternstunden unseres bisherigen Weges, sprechen aber auch über Missverständnisse, Neider und Steine auf unserem Weg. Und ganz nebenbei wollen wir unsere Begeisterung für Agiltität mit euch teilen.
Fortgeschritten
Zeit
10:50-11:35
26. November
Themengebiet
Transformationsprozesse
Raum
tba
ID
Do1.1