Open Space zu OKR
Anschließend an die Vorträge des 23. November, findet ein Open Space zu dem Thema OKR statt. Nutze die Möglichkeit das Thema für Dich im speziellen zu vertiefen.
Zu Beginn führt der IT Agile Facilitator in die Methode "Open Space" ein. Jede*r Teilnehmer*in des Open Space kann ein Anliegen zum Thema einbringen. Anliegen sind Fragestellungen, die Dich in Deinem beruflichen Alltag beschäftigen. Die Anliegen werden kurz vorgestellt, notiert und auf dem Mural Board notiert, um anschließend in einen Zeitslot übertragen werden zu können.
In der Gruppenarbeitsphase beteiligen sich die Teilnehmer*innen an der Diskussion der Themen, die sie besonders interessieren. Die Diskussionsrunden arbeiten in dieser Zeit selbstorganisiert. Das Ergebnis der Diskussion wird auf dem Mural Board dokumentiert und in einer Abschlussrunde den anderen Teilnehmer*innen vorgestellt. Es steht Dir selbstverständlich frei, während der Gruppenphase die Gruppe zu wechseln.
Geplant sind zwei aufeinanderfolgende Gruppenarbeitsphasen mit jeweils vier parallelen Themen. Als Diskussionszeit stehen jeweils 45 Minuten zur Verfügung, für die Vorstellung der Ergebnisse am Ende des Open Space 30 Minuten.
Einsteiger
Zeit
17:00-20:30
23. November
Themengebiet
OKR
Raum
Plenum