Manage Agile goes Barcamp
Auf der Manage Agile 2022 setzen wir den Fokus einmal mehr auf Wissensvermittlung und den Austausch zwischen unseren Teilnehmenden. Wir öffnen uns indem wir uns am 12. Oktober weg von einem starren, feststehenden Programm hin zu einer Un-Konferenz, einem Barcamp bewegen.
Was ist ein Barcamp?
Es gibt kein festes Programm, keine vom Veranstalter beauftragten Vorträge oder Speaker. Stattdessen hat jeder Teilnehmende des Barcamps die Gelegenheit, sich selbst einzubringen, Workshops anzubieten, Themen zur Diskussion zu stellen oder als Speaker aufzutreten. Der genaue Ablauf eines Barcamps entwickelt sich somit in den ersten Minuten der Manage Agile, wo alle Sessions vorgestellt und geplant werden.
Es geht um Austausch, Diskussion, gemeinsame Interessen und den Spaß an einem Themengebiet.
Wie verläuft ein Barcamp? Was erwartet dich?
Das Barcamp beginnt mit einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Facilitatoren. Anschließend hat jede:r die Gelegenheit, einen Workshop, einen Vortrag, eine Diskussion oder ähnliches anzubieten.
Nachdem alle Sessions vorgestellt und verteilt wurden, beginnen die ersten 30 Minuten Vorträge oder Diskussionen und die folgenden Stunden sind für den Ablauf der einzelnen Sessions eingeplant.
Ein wichtiger Aspekt der Barcamp Methode ist auch, dass die Teilnehmer alle gleich behandelt werden. Keine Hierarchie, keine Bevorzugung. Ob nun langjähriger Experte in einem Bereich oder Neueinsteiger, der über seine Meinung zu einem Thema sprechen möchte: Jeder hat die Chance, auf Augenhöhe miteinander zu sprechen und sich auszutauschen.
Das ist der offenen Kommunikation ungemein zuträglich und kann auch dazu führen, dass völlig neue Ansichten und Blickwinkel angesprochen werden, die ansonsten vielleicht untergegangen wären.